

Lokalisierung:
- 09599 Freiberg, Geschwister- Scholl- Straße 4
- Flurstück: Nr. 359/2
Historischer Ort:
- Standort des ehemaligen Franziskanerklosters
- Sächsische Denkmalliste: 09200582 (Mönchstraße 3)
Nutzung:
- Bürogebäude und Parkplatz
Datierung:
- Kloster um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden, Ersterwähnung 1283
- abgebrochen nach der Reformation
Besonderheiten:
- erhalten Gebäude von 1509 (Mönchstraße 3)
Literatur:
- Magirius, Heinrich: Sakralbauten in Freiberg. In: Hoffmann, Yves, und Uwe Richter (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge, Bd. I. Freiberg 2002, S. 209–241, hier S. 215.
- Hoffmann, Yves, und Uwe Richter: Entstehung und Blüte der Stadt Freiberg. Die bauliche Entwicklung der Bergstadt vom 12. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts. Halle (Saale) 2012, S. 135 f.
Abbildungen:
1. Mönchstraße 3, Photo, 2020; R. Wirth